35 Jahre lautten compagney: Circle Line - Renaissance meets Minimal Music
19.00 Uhr
CIRCLE LINE führt zurück ins 15. Jahrhundert, zu den Werken des bedeutenden franko-flämischen Komponisten, Sängers und Musiktheoretikers Guillaume Dufay (um 1400 – 1474). Der hat sich nicht nur als Mitglied des päpstlichen Kapelle in Rom einen Namen gemacht, sondern als prägender Protagonist der Ars Nova die isorhythmischen Motetten perfektioniert: Kompositionen, die verschiedene Rhythmen, Texte und Melodien scheinbar eigenständig nebeneinander her laufen lassen. Und sie doch zu einem harmonischen Ganzen fusionieren. Was eine aufregende Parallele zu den Strukturen der Minimal Music eines Philip Glass (*1937) aufweist, ebenso zu den Kompositionen verwandter Künstler wie Steve Reich (*1936), John Cage (1912-1992), Meredith Monk (*1942) oder Wim Mertens (*1953).
Schon mit dem gefeierten Programm TIMELESS hat die lautten compagney einen musikalischen Kreis gezogen, vom frühbarocken italienischen Organisten Tarquinio Merula zum Amerikaner Philip Glass. CIRCLE LINE führt diese Fusion zwischen Zeiten und Genres fort. Renaissance meets Minimal Music. Streicher, Lauten, Gambe, Zink, Alt- und Tenorposaune treffen auf Saxophon und markante Perkussion-Akzente – eine wiederum zeitlose Verbindung entsteht, mit der die lautten compagney ihr 35-jähriges Bestehen feiert.
Renaissance meets Minimal Music. Werke von Guillaume Dufay, John Cage, Philip Glass, Steve Reich u.a.
Nachfolger des ECHO-Klassik Preisträgers "Timeless"
Mit der lautten compagney BERLIN
Leitung: Wolfgang Katschner
1984 in Ostberlin gegründet ist die lautten compagney BERLIN heute eines der erfolgreichsten, international tätigen Ensembles für Alte Musik in Deutschland. Die lautten compagney steht mit ihren Konzerten, Musiktheaterprojekten und CD-Produktionen für einen modernen und innovativen inhaltlichen Ansatz. Sie verbindet auf vielfältige Weise die historisch informierte Aufführungspraxis mit dem Lebensgefühl des 21. Jahrhunderts. Ihre Projekte tragen den Ruf Berlins als weltoffene und kreative Metropole weit über die Grenzen der Stadt hinaus.
Tickets (23 €/ 10 € erm.) online bei Reservix.
Keine Ermäßigung im Kartenvorverkauf möglich.
An der Abendkasse ermäßigte Karten für 10,-€ (nur Hörplätze) erhältlich. Ermäßigung gilt für Schüler, Studenten (bis 27 Jahre) und Berlin-Pass-Inhaber gegen Vorlage eines entsprechenden gültigen Ausweises an der Abendkasse.
Veranstalter: lautten compagney BERLIN
Mit Unterstützung durch: LOTTO-Stifung Berlin
Foto: Ludwig Olah