Kulturbüro Elisabeth Berlin
Kultur Raum geben

Dienstag

15.04.25

bis

Sonntag

04.05.25

St. Elisabeth

Ausstellung: "I sought my soul"

Basierend auf einem Zitat nach William Blake, beschäftigt sich die Ausstellung "I Sought My Soul“, mit einer zeitgenössischen Neuinterpretation der Romantik. > weiterlesen

Samstag

03.05.25

Sophienkirche

Musica Fiata & La Capella Ducale: "Cantate Domino - Festliche Kantaten"

Zwei Spitzenensembles der Alten Musik, Musica Fiata und La Capella Ducale,  präsentieren unter der Leitung von Roland Wilson festliche Kantaten von Johann Philipp Krieger. > weiterlesen

Musica Fiata / Capella Ducale (Foto: Alicja Piekarska-Warda)

Sonntag

04.05.25

Sophienkirche

Orgelexpedition

Charles-Marie Widor: Der Vater der Orgelsinfonie > weiterlesen

Samstag

10.05.25

Villa Elisabeth

Titans Rising: "Femme Fascinante - Claude-Catherine de Clermont"

Eine Erkundung der frühesten "airs de cour", wie sie in den Salons von Claude-Catherine de Clermont, Comtesse de Retz (1543-1603), gehört wurde. > weiterlesen

Freitag

16.05.25

St. Elisabeth

RIAS Kammerchor Berlin - Freitag ¾ sechs

Der RIAS Kammerchor Berlin gastiert mit dem Konzert der Reihe „Freitag 3/4 sechs“und präsentiert Werke von Rautavaara, Schnittke, Pärt und Vasks. > weiterlesen

Krista Andere (Foto: Karina Kaminska)

Samstag

17.05.25

Sophienkirche

Samstag

17.05.25

bis

Sonntag

18.05.25

St. Elisabeth

Komponistinnen Piano Marathon Vol. 2: "A Room Full of Voices"

"A Room Full Of Voices"- das sind 24 Stunden Musik und Texte von Künstlerinnen* - poetisch, berührend, streitbar und feministisch! > weiterlesen

Sonntag

18.05.25

Sophienkirche

Musik in der Sophienkirche: Orgelkonzert Megumi Hamaya

Werke von Bach, Böhm, Takemitsu, Hosokawa, Ben-Amots und Dündar > weiterlesen

Donnerstag

22.05.25

Sophienkirche

Sonntag

01.06.25

Villa Elisabeth

Kammerkonzert der Orchesterakademie DSO

Mit den Akademist:innen der Ferenc-Fricsay-Akademie des DSO - Deutsches Symphonie Orchester > weiterlesen

Montag

09.06.25

St. Elisabeth

Pentatonische Permutationen XIV Klanginstallation

Die vierzehnte Fortsetzung der Klanginstallation algorithmischer Klaviermusik von Benjamin Heidersberger.  > weiterlesen

 Foto © Marco Lösekrug

Sonntag

15.06.25

Sophienkirche

Musik in der Sophienkirche: Orgelkonzert Maximilian Schnaus

Das monatliche Orgelkonzert wird im Juni vom Organisten der Sophienkirche Maximilian Schnaus mit pfingstlicher Musik aus mehreren Jahrhunderten gestaltet. > weiterlesen

Samstag

21.06.25

St. Elisabeth

Rundfunkchor Berlin: A-cappella-Konzert

A-capella-Konzert des Rundfunkchors Berlin unter der Leitung von Martina Batic. > weiterlesen

Sonntag

29.06.25

Sophienkirche

Orgelexpedition "Königliche Klänge"

Warum gilt die Orgel als die Königin der Instrumente? > weiterlesen

Samstag

05.07.25

St. Elisabeth

Ya-Wen Fu: NON-BODY

Live-Performance mit digital gesteuerter mechanischer Installation und Soundwork. > weiterlesen

Donnerstag

25.09.25

bis

Sonntag

28.09.25

St. Elisabeth

NICO AND THE NAVIGATORS: Fleisch & Geist

NICO AND THE NAVIGATORS bringen im September 2025 ihre eklektische und überaus erfolgreiche  Produktion "Fleisch & Geist"  aus dem Jahr 2022… > weiterlesen

Samstag

04.10.25

Villa Elisabeth

Sonus Feminæ #5 - IN AMUTENDER SCHLICHTHEIT

Lieder und Kammermusik der Berliner Klassik > weiterlesen

Sonntag

12.10.25

St. Elisabeth

POLYPHONISCHE BEGEGNUNGEN – POLYPHONIC ENCOUNTERS

Das Phantasm Viol Consort lädt zu vielstimmigen Begegnungen in die Berliner St. Elisabeth-Kirche: Vier Komponistenporträts im Zeichen der Polyphonie. > weiterlesen

Sonntag

11.01.26

St. Elisabeth

POLYPHONISCHE BEGEGNUNGEN – POLYPHONIC ENCOUNTERS

Das Phantasm Viol Consort lädt zu vielstimmigen Begegnungen in die Berliner St. Elisabeth-Kirche: Vier Komponistenporträts im Zeichen der Polyphonie. > weiterlesen

Sonntag

08.03.26

St. Elisabeth

POLYPHONISCHE BEGEGNUNGEN – POLYPHONIC ENCOUNTERS

Das Phantasm Viol Consort lädt zu vielstimmigen Begegnungen in die Berliner St. Elisabeth-Kirche: Vier Komponistenporträts im Zeichen der Polyphonie. > weiterlesen