Kammerkonzert des DSO: Oktette
17 Uhr
Kammermusik | Klassische Musik | Streichoktett

Mit dem Oktett von Schubert erkundet ein Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin am 12. März eines der schönsten Stücke für diese abwechslungsreiche Besetzung. Es gehört zu den Werken, mit denen sich der Komponist »den Weg zur großen Symphonie bahnen« wollte und aus einer Schaffenskrise herausschrieb. Den Weg zu Schubert sucht das Ensemble über das Oktett ›Spur‹, das Johannes Schöllhorn als Hommage an Józef Koffler, den ersten 12-Ton-Komponisten Polens anlegte, und Klaus Hubers alleatorische Komposition ›Ein Hauch von Unzeit III‹.
Programm:
Klaus Huber: ›Ein Hauch von Unzeit III‹ für variable Besetzung
Johannes Schöllhorn: ›Spur‹ für Oktett
Franz Schubert: Oktett F-Dur
Kammermusikensemble des DSO:
Stephan Mörth – Klarinette
Jörg Petersen – Fagott
Eva-Christina Schönweiß – Violine
Eve Wickert – Viola
Claudia Benker-Schreiber – Violoncello
Christine Felsch – Kontrabass
Antonio Soto Adriani – Horn
Elena Rindler – Violine
Tickets: ab 18 €
online über den DSO Ticketshop: www.dso-berlin.de
Restkarten an der Abendkasse. Freie Platzwahl.
Mehr zum DSO Berlin: www.dso-berlin.de
Veranstalter: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
In Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Foto © Jörg Brüggemann / Ostkreuz