Pentatonische Permutationen XIV Klanginstallation
20-23 Uhr
Klanginstallation | Pfingsten

Am Pfingstmontag findet von 20-23 Uhr die nunmehr vierzehnte Fortsetzung der Klanginstallation algorithmischer Klaviermusik von Benjamin Heidersberger in St. Elisabeth statt. Es handelt sich um eine Folgen von Klaviertönen, die ein Computerprogramm berechnet und live spielt. Die Komposition begann mit dem Urknall vor 14 Milliarden Jahren, setzt sich noch weitere 16 Billionen Jahre fort und kennzeichnet jeden Moment der Zeit mit einer einzigartigen Tonfolge. Tonleitern mit Primzahllänge laufen in ständiger Phasenverschiebung gegeneinander und lassen so immer neue Melodie- und damit Narrationsfragmente auftauchen und wieder verschwinden. Gespielt werden daraus drei Stunden. Die Pentatonik erzeugt eine grundlegende Harmonie, die auf dem südindischen bzw. japanischen Kulturraum basiert. Es gibt keine kompositorische Intention, somit hat das akustische Ereignis erst einmal keine konkrete Bedeutung. Die Zuhörer:innen können sich somit ihren Assoziationen hingeben und sich frei in der Kirche bewegen, um sich, die unterschiedlichen Klangereignisse und den Raum zu erfahren. Die Kirche ist durchgehend geöffnet.
Tickets: Freier Eintritt
Veranstalter: Benjamin Heidersberger in Kooperation mit dem Kultur Büro Elisabeth
Weitere Infos: https://pentatonic-permutations.de
Foto © Marco Lösekrug