Hopscotch in Lisbeth: SORE
7 pm

HOPSCOTCH READING ROOM at LISBETH
Since its founding in September 2022, LISBETH has been home to a modestly growing branch of the Hopscotch Reading Room (Berlin-Schöneberg) in a dedicated shelf in the café reading room. Selected books of poetry, literature, post-colonial thought, and artists´ publications can be perused and purchased on-site. Beginning in July, LISBETH will host monthly readings and serve as an outpost for Hopscotch community events. All events will be announced in the LISBETH monthly newsletter and online calendar. Readings take place in English, unless otherwise announced.
HOPSCOTCH READING ROOM im LISBETH
Seit seiner Gründung im September 2022 beherbergt das LISBETH in einem Regal im Leseraum des Cafés eine stetig wachsende Zweigstelle des Hopscotch Reading Room (Berlin-Schöneberg). Ausgewählte Bücher aus den Bereichen Poesie, Literatur, postkoloniales Denken und Künstlerpublikationen können dort eingesehen und erworben werden. Ab Juli 2024 veranstaltet LISBETH monatliche Lesungen, die von Hopscotch organisiert werden. Alle Veranstaltungen werden im monatlichen LISBETH-Newsletter und im Online-Kalender angekündigt. Lesungen finden, wenn nicht anders angekündigt, in englischer Sprache statt.
Am 22.08. wird das Heft „Sore“ präsentiert. „Sore“ ist eine Sammlung von sieben Texten von Autoren, deren Schreibpraxis zwischen den Genres Tagebuch und Fiktion oszilliert. Alltagsbeobachtungen, Erinnerungen und kulturelle Bezüge verflechten sich zu einem Ensemble von Texten, die die Bedeutung der Wunden, die wir in uns tragen, hervorheben.