Verantwortungsvolle Veranstaltungen

Von solchen langjährigen Erfahrungen konnte unser Team auch bei der Erstellung unseres Hygieneplans profitieren, der sich dank der guten Voraussetzungen, die unsere großzügigem Orte bieten, und auch dank der Kooperation von Publikum und Mitwirkenden, bisher sehr gut umsetzen ließ.
Leider mussten wir unser Haus im November erneut schließen, hoffen aber, wenn es die Situation wieder erlaubt, viele der abgesagten Veranstaltungen nachholen zu können. Zur größtmöglichen Sicherheit alles haben wir einen dezidierten Hygieneplan erstellt und erprobt, den wir regelmäßig den aktuellen Bestimmungen anpassen:
DER SICHERHEIT AUSREICHEND RAUM GEBEN
- weite hohe Räume (Höhe St. Elisabeth 15 m, Saal der Villa Elisabeth 8,30 m)
- sehr gute Belüftung durch große Fensterflächen und Rauchabzugsanlagen
- abstandsichere Bestuhlungspläne
- platzgenaues Ticketing, wenn gewünscht
- kontaktlose, datenschutzkonforme Registrierung über unsere Website
- mehrere Eingänge und Treppenhäuser sowie ein optimiertes Ein- und Auslassmanagement
- durchdachtes Leitsystem mit erweiterten Gangbreiten
- flexible Raumkonzepte
- Videoübertragung in weitere Räume für mehr Publikum oder (Live-)Streaming
- Außenfläche (Kirchpark) zur Realisierung von Pausen und Open-Air-Veranstaltungen
HÖCHSTE HYGIENESTANDARDS
- Desinfektionsmittelspender in allen wichtigen Bereichen
- Erhöhte Reinigungsintervalle bei Kontaktpunkten (z.B. Sanitäranlagen, Handläufe, Türklinken, Tresen)
- Besuchernavigation durch gut geschultes aufmerksames Personal
- Tragen von medizinischen Masken im gesamten Gebäude (am festen Sitzplatz freiwillig)
- NEU, IN PLANUNG: Schnelltest für alle Besucher*innen und Mitwirkende direkt vor Ort
PASSENDE GASTRONOMIEANGEBOTE
- räumlich verteilte, kontaktlose Selbstbedienungsstationen
- einzeln portionierte Speisen im Glas, hygienisch und nachhaltig
- Besteck, separat verpackt in Papiertüten
- Getränke in kleinen Glasflaschen, kontaktloses Öffnen
GEMEINSAM GEGENSEITIG SCHÜTZEN
- alle Präventionsmaßnahmen zielen nicht nur auf unsere Gäste ab, sondern beziehen selbstverständlich alle Mitwirkenden mit ein, also Dienstleister, Partner und das eigene Team)
- Entzerrung von Liefer- sowie Auf-/Abbauzeiten
- ausreichend Platz und erhöhte Hygiene in den Künstlergarderoben, im Cateringrücklauf, Pausenplätzen und auf der Bühne
Natürlich beraten wir Sie auch individuell, den richtigen Ansprechpartner finden Sie unter TEAM.